Der 1994 gegr¨¹ndete Verein hat den Zweck die TH Ingolstadt ideell und materiell zu unterst¨¹tzen und zu f?rdern. Er beteiligt sich seit vielen Jahren an finanziellen Vorhaben und erg?nzt die vom bayerischen Staat zur Verf¨¹gung gestellten Haushaltsmittel durch Beitr?ge und Spenden. Die gemeinn¨¹tzige Gesellschaft f?rdert insbesondere wissenschaftliche Aufgaben und Bildungsziele der Technischen 365¹öÇò¹ÙÍø_365¹öÇò@ Ingolstadt.
Verein der Freunde und F?rderer der Technischen 365¹öÇò¹ÙÍø_365¹öÇò@ Ingolstadt e.V.
Unterst¨¹tzen Sie die THI im gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umfeld

Die vom F?rderverein eingeworbenen Geld- und Sachmittel werden beispielhaft verwendet f¨¹r
- die Unterst¨¹tzung von Veranstaltungen der THI wie akademischen Feiern, Hochschulforen oder Studien-Infotagen
- die Vergabe von j?hrlichen Preisen f¨¹r herausragende Studienprojekte, besondere Lehrleistungen oder des Deutschlandstipendiums
- die Unterst¨¹tzung von Beschaffungen f¨¹r Lehre und Forschung.
Zukunft stiften - mit der Stifters?ule der THI
Mit einer hochwertigen F?rdertafel erhalten Unternehmen und Privatpersonen eine wirksame Sichtbarkeit und Pr?senz in der Aula, dem Herzst¨¹ck des THI-Campus. Die 3,50 Meter hohe Stifters?ule im modernen Design f?llt beim Betreten der THI sofort ins Auge.
So generieren Sie eine hohe Aufmerksamkeit bei potentiellen Arbeitnehmenden und hinterlassen bleibende Spuren. Die Ver?ffentlichung erfolgt auf 10 Jahre.
Tafelgr??e 1 270 x 75 mm: 5.000,- €
Tafelgr??e 2 375 x 150 mm: 10.000,- €
Vorstand des Vereins
Vorsitzender:
- Prof. Dr. Hubert Waltl (Vorstand a.D. der Audi AG)
Stellvertretende Vorsitzende:
- Franz Schabm¨¹ller jun. (Gesch?ftsf¨¹hrender Gesellschafter der FRAMOS Holding GmbH, Vorsitzender des IHK Regionalausschuss Ingolstadt)
- Prof. Dr. Georg Rosenfeld (berufsm??iger Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt)
Schatzmeister:
- J¨¹rgen Wittmann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ingolstadt Eichst?tt)
Schriftf¨¹hrer:
- Dr. Johann Habermeyer (2. B¨¹rgermeister und Stadtrat der Stadt Neuburg a. d. Donau)