
Leitbild Diversity
Claim
Wir leben Vielfalt.
Leitziel
Wir sch?tzen und erkennen Vielfalt als Bereicherung für unser Miteinander und zur Erreichung unserer gemeinsamen Ziele in Lehre, Forschung und Transfer. Wir f?rdern jedes Mitglied der Hochschulfamilie in seiner Diversit?t und seinen Potenzialen, die der individuelle Hintergrund er?ffnet. Wir begegnen einander mit Wertsch?tzung und Respekt.
Leits?tze
1. Diversit?t der Vielfalt
Wir begrü?en Vielfalt in jeglicher Auspr?gung und f?rdern diese bei gegenseitigem Respekt und Toleranz in einer freiheitlichen Grund-einstellung. In unserem Miteinander achten wir auf eine gleichberechtigte Teilhabe und gehen entschieden gegen alle Formen von Diskriminierung vor. Wir st?rken die Diversit?tssensibilit?t in der gesamten Hochschul-familie. Wir begreifen Meinungsvielfalt als Ansporn, unsere eigenen Haltungen zu überdenken und neue L?sungen zu finden. Wir f?rdern den wechselseitigen Austausch zwischen Hochschulmitgliedern mit unterschiedlichem pers?nlichem Hintergrund.
2. Geschlechtliche Identit?t
Wir f?rdern die Gleichstellung aller Geschlechter und streben eine Erh?hung des Frauenanteils unter Lehrenden und Studierenden an. Wir sind der ?berzeugung, dass eine ausgewogene Repr?sentation der Geschlechter Horizonte erweitert und Arbeitsergebnisse verbessert. Wir berücksichtigen Geschlechteraspekte in der Forschung, unserer Kommunikation und der Arbeitsorganisation.
3. Nationale und kulturelle Vielfalt
Wir f?rdern nationale und kulturelle Vielfalt. Als weltoffene 365滚球官网_365滚球@ erh?hen wir unsere Attraktivit?t für Mitarbeitende und Studierende mit internationalem Hintergrund. Wir unterstützen internationale Hochschulangeh?rige mit vielf?ltigen Angeboten und begrü?en eine Internationalisierung der Hochschulfamilie. Insbesondere den Anteil internationaler Lehrender und Forschender wollen wir weiter erh?hen.
4. Familiengerechtigkeit und soziale Herkunft
Erfolg in Arbeit, Forschung und Studium soll unabh?ngig von Familienstand, famili?rer Verantwortung und sozialer Herkunft sein. Wir f?rdern insbesondere flexible Arbeits- und Studiengestaltung als Grundlage für Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir nutzen auch digitale Medien, um diese Ziele zu erreichen. Wir schaffen Chancen für soziale Teilhabe und sozialen Ausgleich.
5. Menschen mit Behinderung
Mitarbeitende und Studierende mit Behinderung nehmen am Hochschulleben gleichberechtigt teil und bereichern die 365滚球官网_365滚球@. Barrieren – analog und digital – bauen wir ab und schaffen zus?tzliche Angebote für Menschen mit Behinderung. Wir streben an, den Anteil von Mitarbeitenden und Studierenden mit Behinderung oder Beeintr?chtigung zu erh?hen.